Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter und die Demenzerkrankungen nehmen zu. Die Betroffenen haben einen deutlich höheren Betreuungsbedarf und die Nachfrage nach Betreuungsassistenten bzw. Demenzbegleitern in der ambulanten und stationären Altenpflege ist sehr groß.
Um die Lebenssituation von Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen, wie z.B. bei Demenzkranken, durch Zuwendung im Alltag zu verbessern, gibt es die Qualifizierung zum Betreuungsassistent bzw. Demenzbegleiter.
Wir qualifizieren Sie zum Betreuungsassistenten bzw. Demenzbegleiter gem. §87b Abs. 3 SGB XI und machen Sie fit für die Aufgaben in der Betreuung von Demenzkranken.
In 12 Wochen werden Sie auf die zusätzlichen Aufgaben zur Betreuung und Aktivierung der zu pflegenden Personen in Theorie und Praxis vorbereitet. Dabei absolvieren die Kursteilnehmer ein jeweils ein- und zweiwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, um den Alltag mit Demenzkranken zu erfahren.
Die Kursinhalte:
Zum Ende der 12-wöchigen Qualifikation erhalten Sie folgende Zertifikate, die Ihnen hervorragende Arbeitsmarktchancen eröffnen.
Dauer: 12 Wochen
Die Ausbildung kann mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis (Klasse B) kombiniert werden. Lesen Sie mehr dazu…
Dauer: 480 Unterrichtseinheiten
Auf Anfrage
Berlin | ja |
Köln | nein |
München | nein |
Stuttgart | nein |
Hamburg | nein |