Das Einschreiten im Zusammenhang mit psychisch kranken, alkoholisierten, älterenverwirrten Personen, Suchtkranken oder anderen Hilfesuchenden zählt zu den sensibelsten Bereichen in helfenden Berufen. Rettungskräfte und andere Ersthelfer kommen in ihrer tagtäglichen Arbeit immer wieder mit Personen in Kontakt, die psychisch krank sind
und die sich anders verhalten als gesunde Menschen, sodass das Einschreiten mit Problemen verbunden sein kann.
Der Umgang mit manisch-depressiven Erkrankungen, Schizophrenie, Alkohol- oder Drogensüchtigen, Suizidhandlungen oder psychischen Traumen ist schwierig und erfordert deshalb eine spezielle Schulung
Inhalte des Workshops sind unter anderen:
Der Workshop richtet sich vor allem an RettungsdienstmitarbeiterInnen, MitarbeiterInnen von
Hilfsorganisationen und des Katastrophenschutzes sowie weitere Interessierte.
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten
Kursgebühr: 180 Euro *
Berlin | ja |
Köln | nein |
München | nein |
Stuttgart | nein |
Hamburg | nein |
(*) Es fallen keine Liefer- und Versandkosten an. Die Kursgebühr fällt für die Teilnahme an den Unterrichtseinheiten an. Weitere Kosten wie etwa für An- und Abreise, Fachliteratur und Arbeitskleidung im Zusammenhang mit der Teilnahme an den ausbildungsbegleitenden Praktika etc. sind vom Teilnehmer zusätzlich zu tragen. Je nach Bundesland sind teilweise unterschiedliche Prüfungsgebühren zu entrichten. Sprechen Sie uns an! Gerne informieren wir sie darüber!