Die Ausbildung zum Sanitätshelfer/Schulsanitäter umfasst die grundlegenden Lehrinhalte der präklinischen Notfallmedizin und ist Voraussetzung für den Einsatz als medizinische Betreuung von (Groß-) Veranstaltungen und im ehrenamtlichen Rettungswesen wie zum Beispiel Feuerwehr, Wasserrettung, Bergrettung und Bereitschaften. Voraussetzung für die Ausbildung ist der große Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als zwei Jahre sein darf.
Im theoretisch-praktischen Ausbildungsblock werden die Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses vertieft und erweitert, wobei besonders auf folgende Lehrinhalte eingegangen wird:
Dauer: 48 Unterrichtseinheiten
Kursgebühr: 300 Euro *
Berlin | nein |
Köln | nein |
München | ja |
Stuttgart | nein |
Hamburg | nein |
(*) Es fallen keine Liefer- und Versandkosten an. Die Kursgebühr fällt für die Teilnahme an den Unterrichtseinheiten an. Weitere Kosten wie etwa für An- und Abreise, Fachliteratur und Arbeitskleidung im Zusammenhang mit der Teilnahme an den ausbildungsbegleitenden Praktika etc. sind vom Teilnehmer zusätzlich zu tragen. Je nach Bundesland sind teilweise unterschiedliche Prüfungsgebühren zu entrichten. Sprechen Sie uns an! Gerne informieren wir sie darüber!